Sinfonie des Grauens zum Abschluss des Jahres

Bestätigungsevent Sinfonie des Grauens zum Abschluss des Jahres

"Eine Symphonie des Grauens wollen Sie sehen? Sie dürfen mehr erwarten": Mit diesen geheimnisvollen Worten wurde vor 101 Jahren ein Film beworben, der unser Bild von Vampiren bis heute prägt. Ein hagerer Schatten huscht eine Treppe hinauf. Die Umrisse langer, krallenartiger Finger zeichnen sich an der Wand ab. Gleich wird der Untote Nosferatu - der Name lehnt sich an das transsilvanische Wort für Teufel Nesuferitu an - seine Eckzähne in den Hals einer schlafenden Frau rammen....Hilfe!! so geht das los.
Dieser Murnau Film ist echt schräg und gruselig und lustig und irgendwann kommen wir dann an die Stelle:
Wenn das Totenschiff des Kreuzzüglers mit dem Nosferatu-Sarg in den Hafen von Wisborg einläuft, lösen Murnaus Bilder auch heute noch majestätischen Schauder aus. Knock, der die Geschäfte des Grafen besorgte, ist inzwischen in eine Anstalt weggesperrt worden....na ja und dann geht die Geschichte wild weiter. Er spürt die Ankunft Nosferatus: "Der Meister ist nahe, der Meister ist nahe."...

Ja und wir haben dann auch die Gelegenheit einen grossen Meister auf der Orgel zu erleben. Wir kennen Ihn von dem Bach Coffee Konzert und in der Theatergruppe hatte ich auch über Kinoabend in der Markuskirche geschrieben. Das war eine rauschendes Fest! Aber nur Gaisburg gibt es dann den perfekten 3 Kanal HIFI Sound.
Herr Friederich wird mit Begleitung die grosse Orgel rocken. Hier werden dann gewaltige Klangteppiche zum Film gespielt- mal kraftvoll und mal leise und das Echowerk wird man wunderbar live erleben können. Ja den Klang kennen viele von den Veranstaltungen mit der "romantischen Orgel". An diesem Abend wird die Orgel von leise bis laut voll ausgespielt und Film und Musik entwickeln eine tolle Stimmung. Der Film dauert 95 Minuten und in der Pause kann ich auch gerne beim Sekt einiges zum Film erklären.
Es handelt sich hierbei um einen Film aus dem Bestand der Wilhelm-Friedrich-Murnau-Stiftung http://www.murnau-stiftung.de/ in Wiesbaden.
Und der Bonus: Von hier hat man eine ganz wunderbare Sicht auf die Stadt!
Ist halt ein ganz besonderer Jahresausklang.

Pinnwand (11)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (16)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 16

Sonntag, 31.12.2023 21:00 Uhr

Faberstraße, 70188 Stuttgart, Deutschland

Konzert, Kunst & Kultur, Party


Eventinformationen


Anmeldeschluss Sonntag, 31.12.2023 07:00 Uhr

Kosten
20 Euro an der Abendkasse und Sekt gibt es kostenlos

Teilnehmer 16 (9 Männer und 7 Frauen )

Max. Teilnehmer 20 (4 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 3

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Bad Cannstatt

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 2 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Kerstin (60)

  • Profilfoto
    Initiator

    Jens (64)

Single-Events am nächsten Tag »