Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    Diese Entdeckungstour zeigt uns eine der spannendsten Gegenden Berlins überhaupt. Der Alexanderplatz, einer der alten Berliner Stadtplätze, ursprünglich vor den Toren Berlins gelegen, war immer ein Ort voller Geschichten und Geschichte z.B. von Kurt Tucholsky über Alfred Döblin bis zu Alexander Osang oder Wladimir Kaminer, ein Ort sozialer Gegensätze, verschiedener Architekturepochen und Stadtplanungsansätze. Bis heute prägen ihn die Architektur des Neuen Bauens mit den Behrens-Bauten, vor allem aber die sozialistische Stadtplanung z.B. mit Fernsehturm, Hotel "Park Inn", Weltzeituhr und Haus des Lehrers, während das in den letzten gut 30 Jahren entstandene eher farblos und ohne Vision erscheint…
Anmeldeschluss Samstag, 28.09.2024 21:00 Uhr
        Kosten
                    9 €, Menschen unter 18 Jahren: kostenlos            
Teilnehmer 11 (5 Männer und 6 Frauen )
Max. Teilnehmer 12 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden