Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                1715–18 vermutlich durch Johann Baptist Gunetzrhainer nach dem Vorbild des Château de Suresnes bei Paris für den Kabinettsekretär Franz von Wilhelm errichtet. In dem Château de Suresnes hatte Franz von Wilhelm während des Exils von Kurfürst Max Emanuel im Spanischen Erbfolgekrieg einige Monate mit diesem verbracht. Seit 1756 wechselten die Besitzer stetig, darunter: Johann Leopold Ignatius Freiherr Manteuffel mit seiner Ehefrau Maria Clara, Maria Theresia Caroline Gräfin von Preysing-Moos.
Wir sehen uns dort um - siehe auch: 
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/bde58740-bbd1-11ec-956a-960000a15311
Adresse
Tagungseingang der Katholischen Akademie
Gunezrainerstr. 7
80802 München
Jede/r kommt auf eigene Verantwortung            
Anmeldeschluss Samstag, 07.09.2024 12:00 Uhr
        Kosten
                    der Besuch ist kostenlos            
Teilnehmer 10 (ein Mann und 9 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden