Weiter mit Facebook
Weiter mit Google
Weiter mit Apple
Erinnert Ihr Euch noch an damals?
Der Abend senkte sich sanft über die Straßen, als wir uns in einer glitzernden Schlange aus Gelächter und leuchtenden Farben auf den Weg machten. Die Laternen in unseren Händen warfen warmes Gold auf Gesichter, die Vorfreude glänzte in den Augen wie winzige Sterne. Man hörte das leise Knistern der Kerzen, das Stimmchen einer Trommel aus weiter Ferne, das uns freundschaftlich begleitete.
Und genau hier setzen wir wieder an, denn das, was wir als Kinder konnten, können wir schon lange – heute allerdings mit neuem Sinn, in einem anderen Licht. Wir wandern unseren St. Martin-Spaziergang vom Glüh-Wein-Fest in Rommelshausen hin zur Glüh-Wein-Party nach Großheppach.
Heute zählen vor allem das Hier und Jetzt: Wir treffen uns um 17:00 Uhr beim Weingut Kern, die uns im stilvoll beleuchteten Hof mit einem ersten Schluck der EDELHEISS-Glühweine empfangen. Die Vintage Connection verwöhnt uns an ihrem Foodtruck mit einer Auswahl an Burgern und veganen Optionen. Im gemütlichen Ambiente genießen wir den Beginn eines geschmackvollen Abends mit Live-Musik von der Band BeforeJune.
Nach guter Stärkung geht es gegen 18:30 Uhr auf unseren St. Martinsumzug von Rommelshausen – etwa 7 Kilometer auf einer wunderschönen Strecke entlang der Rems – bis wir gegen 20:00 Uhr den Glühwein-Treff am Schlossbesen in Großheppach erreichen. Dort stehen wir im Kreis, halten ein Glas Glühwein oder Punsch in der Hand, schauen in die funkelnden Lichter und spüren, wie Wärme mitten in der Dunkelheit wächst. Das ist unser Funkenflug-Moment.
Nun dürfen wir wieder gemütlich schnabulieren, lachen und der allseits bekannte DJ Blue Basement mischt uns mit einem vielseitigen Sound aus allen Jahrzehnten zum Tanzen an. Hier dürfen wir dann den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Es wäre wunderbar, wenn Ihr noch eine oder zwei Laternen mitbringt – aber kein Muss. So oder so verspricht der Abend warme Getränke, gute Gespräche und eine wunderbare Stimmung. Wer hat Lust, mitzumachen?
Anmeldeschluss Samstag, 22.11.2025 12:00 Uhr
Kosten
trägt jeder selber.
Altersbeschränkung ab 50 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 9 (9 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden