Als das Dritte Reich zu Ende war, kam die Zeit der Entnazifizierung. Alle erwachsenen Personen mussten per Fragebogen Rechenschaft über ihr Handeln im Nationalsozialismus ablegen. Es entstanden dabei allein in Nordwürttemberg rund 500.000 Spruchkammerakten. Ein kurzer Überblick über die Entwicklung ...
Wir wollen unsere Pfunde wieder runter bringen um fit zu werden oder zu bleiben.
Jeder kann mitmachen, mit oder ohne Stöcke.
Bei einer kleinen Laufrunde den Arbeitsalltag loslassen und im Wald wieder Kraft tanken.
Sportliche Runde ca. 70 Minuten walken, mit 5,8 - 6,2 km/h.
Wieder einmal eine einzigartige Multivisions-Show. Die Stuttgarter-Globetrotter reisen nicht nur am Limit, sondern berichten auch mit spannenden Vorträgen auf der Leinwand von ihren abenteuerlichen Touren. Somit dürfen wir jeden dritten Dienstag im Monat, die wir uns fürs Reisen interessieren, im Ne...
Wir wollen die ersten Grundschritte und Drehungen erlernen. Deswegen ist dieser Kurs für Anfänger mit wenig oder gar keine Vorkenntnisse und nicht für Forgeschrittene. Dies ist keine Tanzschule und ersetzt auch keine Tanzschule. Deswegen richtet sich dieses Event nicht an diejenigen, die bereits ein...
Die Ufermusik in Esslingen habe ich letztes Jahr durch einen Tipp hier aus der Community kennengelernt. Musiker und Musikmögende treffen sich einmal pro Monat in lockerer Runde, um gemeinsam zu musizieren. Sei es mit einem vorhandenen oder einem selbst mitgebrachten Instrument, mit der Stimme oder a...
kulinarische Fernreise in eine Welt voller Gewürze und Gerüche. Wer indisches Essen mag oder kennenlernen möchte, spart das Flugbenzin und geht am Mittwoch mit mir essen, klimaschonend, lecker, nicht zu teuer, nicht zu scharf, auch vegetarisch oder vegan.
Kleines Treffen zum Mittagstisch im dolce in Weilimdorf, direkt an der Ubahn Haltestelle.
Wer mag, geht danach noch auf den Wochenmarkt, der direkt daneben freitags stattfindet.
Gabi Klumpp öffnet das Rebstöckle wieder für drei Tage. Wenn ausreichend Interessenten zusammen kommen reserviere ich gern einen Tisch für uns. Die Besenwirtschaft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit dem Bus 508 vom ZOB Ludwigsburg oder Zuffenhausen Bhf. bis Haltestelle Pflugfel...
Beim letzten Konzert im Timbales am 14.9.2024 habe ich mich sehr über euer kommen und eure Begeisterung für meine Musik, sowie eure Tanzfreude gefreut und hoffe, dass ihr wieder mit mir Party macht und gute Laune mitbringt. !!!!Werde dieses Mal besonders achtgeben auf einen guten Sound, so dass die ...
Wer begleitet mich? Tickets bitte selber besorgen 😃 Comeback des Castle Rock: Wenn im Lustschloss die Wände beben Schloss Solitude in Stuttgart: Comeback des Castle Rock: Wenn im Lustschloss die Wände beben DJ Uwe Sontheimer, die Wirte Jan Mink und Jörg Mink (von links) laden ein Publikum quer durch...
Wer selbst verkaufen will, bitte unter LebenTeilenSt.Josef@gmail.com anmelden mit Namen, Mailadresse und Telefonnummer. Von dort kommt eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Infos. Tische können ab 9:15 bezogen werden, der Verkauf startet um 10 Uhr, Ende des Verkaufs ist um 13 Uhr. Es gibt ein k...
Der Rößleweg ist 54 km lang und geht rund um Stuttgart herum. Er läuft manchmal bisschen hin und her, um alle wichtigen Punkte anzulaufen, aber man hat ja Zeit. Ich würde ihn in drei Etappen/Tagen laufen. Zwischendurch gemütlich pausieren, um mitgebrachtes Vesper zu verspeisen, sich in Ruhe kennenzu...
Bei Bekannten hatte ich ein Holzpuzzle gesehen, das man zu einem Stern zusammensetzen sollte. Wegen der ungenauen Verarbeitung war das ziemlich fummelig und der Stern fiel auch gleich wieder auseinender. Das lies mich nicht in Ruhe und bald habe ich versucht, das Puzzle nachzubauen und habe gestaunt...
Ziel: die erste blühende Zwiebel des Jahres Hast Du in der Küche eine (keimende) Zwiebel rumliegen, stecke sie mit Erde in einen Blumentopf und pflege sie gut. Irgendwann blüht sie. Den Eventtermin verschiebe ich immer wieder, bis eine Zwiebel das Ziel erreicht hat. Die zuerst vollständig aufgegange...
Wir treffen uns alle zwei Wochen am Mittwoch um 19:30 Uhr im INTUS in Botnang. Alle sind herzlich willkommen, egal ob JUNG oder JUNGGEBLIEBEN! Egal, ob Profis oder Anfänger! Wir hoffen, ihr habt alle Bock auf NULL und RAMSCH ! Wir freuen uns auf noch schöne Skatabende mit Euch! P. S. Es ist völlig u...
Wer hat Lust am Donnerstag, 27.03.2025 auf ein Treffen, Essen und Doppelkopf? Wir treffen uns um 18.00 Uhr, Lokal schließt um +/- 22 Uhr. Neben dem Freibad, Hechinger Str. 113, 70567 Stuttgart, 0711 22091833 Bitte Kleinigkeit essen, quatschen und Karten raus :-) Würde erstmal bekannte Gesichter nehm...
Kneipenquiz
INTUS Quiz
Jeden letzten Donnerstag im Monat veranstaltet das Team 48 ein Kneipenquiz mit Preisen für die Schlauesten. INTUS-Quiz, das sind 30 Quizfragen zum Nachdenken und Raten bis die Köpfe rauchen.
Start um 20.00 Uhr, Abgabe Quiz um 21.30 Uhr, Auflösung um 22.00 Uhr
Wir wandern über die Kreuzhaldenstraße steil aufwärts Richtung Steinprügel. (Hier schon ein toller Blick auf das Neckartal.) Weiter Richtung Ruit vorbei am Eichenbrünnele Richtung Heumaden. Von dort wieder hinunter nach Hedelfingen. Zum Teil am Katzenbach entlang. Falls es das Wetter und die Schuhe ...
Am bundesweiten Astronomietag, Sa, 29.3., gibt es um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis, deshalb öffnet die Sternwarte Höfingen ab 11 Uhr, kurz danach beginnt die Finsternis. Bei gutem Wetter ist die Sternwarte dann durchgehend bis Mitternacht geöffnet und bietet Beobachtungen am Tag- u...
Viel zu wenige Stuttgarterinnen und Stuttgarter wissen, dass der jüdische Jurist Fritz Bauer ein Sohn der Stadt Stuttgart ist. Dies zu ändern, setzt sich die Ausstellung “Fritz Bauer – Die Prozesse” zum Ziel. Die Ausstellung, versteht sich als Hybrid aus klassischer Ausstellung und Lernraum und rich...
Du bist herzlich eingeladen, an unserem fröhlichen Doppel-Tischtennisturnier teilzunehmen, bei dem der Spaß im Vordergrund . Es sind alle eingeladen, unabhängig von Fähigkeiten oder Erfahrung, sich anzumelden. **Format:** Jeder-gegen-Jeden Doppelturnier (Du brauchst keinen Partner! Dir wird immer ei...
Zuerst mangiare italiano in einem italienischen Restaurant.
Danach werden wir in einem kleinen Spielewettkampf den Spielekönig des Abends ermitteln und auszeichnen.